In unserem Projektgarten des Potenzialkompass erleben wir, die Teilnehmenden, wie bereichernd und entspannend die Arbeit mit der Erde und Pflanzen sein kann. Dieser Garten ist mehr als nur ein Stück Land; er ist ein lebendiges Lernfeld, wo wir nicht nur Gartenbau, sondern auch Teamarbeit und Nachhaltigkeit praktisch erfahren.
Egal ob wir Garten-Neulinge oder bereits Hobbygärtner*innen sind, der Projektgarten bietet uns die Möglichkeit, unsere grünen Daumen zu entdecken und zu entwickeln. Hier pflanzen und pflegen wir Gemüse, Kräuter und Blumen, lernen über ökologischen Anbau und erleben die Freude des Erntens.
Besonders toll finden wir, dass wir im Garten gemeinsam arbeiten. Wir teilen unser Wissen, lernen voneinander und helfen uns gegenseitig. Diese Zusammenarbeit stärkt nicht nur unsere gärtnerischen Fähigkeiten, sondern auch unser Gemeinschaftsgefühl.
Nachhaltigkeit ist auch im Projektgarten ein großes Thema. Wir lernen, wie man Pflanzen umweltfreundlich anbaut und wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen. Das Bewusstsein für die Umwelt wächst mit jeder gepflanzten Blume und jedem geernteten Gemüse.
Der Projektgarten ist ein Ort, an dem wir aktiv werden, Neues lernen und gleichzeitig entspannen können. Es ist faszinierend zu sehen, wie aus kleinen Samen etwas Großes wächst – genau wie bei uns selbst. Jeder ist eingeladen, Teil dieser grünen Oase zu sein und mit uns gemeinsam zu gärtnern, zu lernen und die Natur zu genießen!