Unser Resilienzraum

"Ein Refugium der Ruhe"

In unserem Resilienzraum bei Vida Verde finden wir, die Teilnehmenden, einen friedvollen Rückzugsort. Es ist unser privater Hafen, in dem wir uns auf die Stärkung unseres inneren Gleichgewichts konzentrieren. In diesem Raum widmen wir uns der Meditation, um Stille und Klarheit in unserem Geist zu kultivieren. Wir praktizieren autogenes Training, das uns hilft, Selbstberuhigung und -regulierung zu lernen, und entdecken die Progressive Muskelentspannung, um physische und mentale Spannungen abzubauen.

Eine besondere Zeremonie, die wir zelebrieren, ist das Teeritual. Es ist ein Akt der Achtsamkeit, der uns lehrt, im Moment zu verweilen und die subtilen Nuancen des Lebens zu schätzen. Wir lernen, wie die Einfachheit einer Tasse Tee uns daran erinnern kann, dass Schönheit oft in der Ruhe liegt.

In diesem Raum entwickeln wir unsere Resilienz – die Fähigkeit, trotz der Herausforderungen, die das Leben uns stellt, standhaft und flexibel zu bleiben. Jede Aktivität im Resilienzraum ist eine Übung in Selbstfürsorge und ein entscheidender Schritt auf unserem Weg zu Wohlbefinden und innerer Stärke.

Tee-Zeremonie

Vor jedem Resilienztraining kommen wir, die Teilnehmenden, zusammen, um die GongFu Teezeremonie zu erleben. Diese sorgsame Teezubereitung ist ein stiller Auftakt, der uns auf die anschließenden Übungen einstimmt und unsere

Achtsamkeit schärft.

Mit ruhiger Hand und fokussiertem Geist führen wir die Schritte der Zeremonie durch: das Wasser zum idealen Punkt erhitzen, die ausgesuchten Teeblätter sorgfältig aufgießen und ihnen die Zeit geben, sich in ihrem vollen Aroma zu entfalten. Diese bewussten Handlungen bringen uns in einen Zustand der Präsenz und erlauben uns, jeden Aspekt der Zeremonie wertzuschätzen.

Die GongFu Teezeremonie ist eine Praxis der Ruhe und des bewussten Daseins. Sie bereitet uns mental darauf vor, mit offener Haltung und klarer Absicht in das Resilienztraining zu starten. So beginnen wir unser Training stets zentriert und geerdet, bereit, unsere innere Stärke zu kultivieren.